
Andreas
Andreas kommt ursprünglich aus dem Vogtland und zog 1996 mit seiner Frau ins Erzgebirge. Nach Hausbau und Elternzeit entschloss er sich zur beruflichen Neuorientierung und begann im November 2000 bei Spandauer Velours – zunächst als Annäher, zwei Jahre später als Maschinenführer in der Veredelung.
Dort arbeitete er 18 Jahre an einer Polbearbeitungsmaschine mit Spannrahmen. Im Frühjahr 2018 übernahm er die Position des stellvertretenden Abteilungsleiters und im Herbst 2018 fiel schließlich die Entscheidung, dass er die Position des Abteilungsleiters für die Fertigwarenschau und Veredelung übernimmt. Ermutigt durch das Vertrauen der Geschäftsleitung, erklärte er sich zu einer Probezeit bereit. Seit 2020 ist ihm nun auch der Versand unterstellt.
Zu seinen Aufgaben gehören die Produktionsplanung, die Einteilung von Schicht- und Urlaubsplänen, die Mitarbeiterführung, der Einkauf von Chemikalien, Verpackungs- und Arbeitsmaterialien sowie die Sicherstellung effizienter Abläufe und termingerechter Lieferungen.
Seit 2018 ist er außerdem einer unserer Ausbilder und bildet Fachlageristen aus. Als Teil unseres „E-Teams“ (Energiemanagement) tauscht Andreas sich zudem regelmäßig mit den anderen Abteilungsleitern aus, um die Energieeffizienz bei Spandauer zu verbessern. „Man merkt, dass sich etwas tut und investiert wird, zum Beispiel in Digitalisierung und Erneuerungen wie den stückweisen Austausch des Maschinenparks. Es gibt Lehrgänge und Weiterbildungen wie die Personalführung für Abteilungsleiter“, sagt Andreas. Er sieht Spandauer als lösungsorientiertes und funktionierendes Unternehmen mit vertrauensvoller Zusammenarbeit und schätzt die kurze Distanz zwischen Haus und Arbeitsort. Das alles macht Spandauer für Andreas zu einem besonderen Arbeitgeber.
Vielen Dank, Andreas – für dein Engagement, dein Herzblut und deine jahrelange Treue!